
Depression in der Kindheit. Erklärungsansätze, Folgen und Prävention
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,3, Fachhochschule Kiel, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll aufgezeigt werden, welche Ursachen schon in jungen Jahren zu einer depressiven Erkrankung führen können und welche Folgen diese Erkrankung für das Kind und seine Lebenswelt hat. Dafür müssen zunächst wichtige Begriffe geklärt werden. Daher finden sich im ersten Teil dieser Arbeit eine Definition von Depression, die Symptomatik dieser sowie eine kurze Erklärung der Begriffe Komorbidität und Suizid, die für das Verständnis der folgenden Teile notwendig ist. Im zweiten Teil geht es um die Ätiologie einer Depression. Dabei wird den verschiedenen Ursachen einer depressiven Erkrankung in Form von Theorien und Lebenslagen nachgegangen. Anschließend wird im dritten Teil die Frage erörtert, welche Auswirkungen die depressive Erkrankung auf das Kind und seine Lebenswelt haben kann. In Punkt vier wird ein Beispiel für eine Präventionsmaßnahme vorgestellt. von Held, Julia
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 176 Seiten
- Hogrefe AG
- paperback
- 183 Seiten
- Erschienen 2010
- Reinhardt, Ernst
- Kartoniert
- 392 Seiten
- Erschienen 2022
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- perfect
- 288 Seiten
- Erschienen 2003
- Klett-Cotta
- Hardcover -
- Erschienen 2002
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Hardcover
- 612 Seiten
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 496 Seiten
- Erschienen 2010
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 879 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 2001
- Kohlhammer
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2005
- BoD – Books on Demand