Traumapädagogik für Kinder mit Fluchterfahrungen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 2,7, Hochschule Darmstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Traumapädagogik ermöglicht Fachkräften, mit traumatisierten Kindern zusammenzuarbeiten, durch Fort- und Weiterbildungen in ihrem Handeln und Aufgaben zu unterstützen. Die Traumapädagogik ist für die Soziale Arbeit grundlegend, um mit geflüchteten und traumatisierten Kindern zusammenzuarbeiten. Das aktuellste Ereignis ist der Krieg in der Ukraine. In der Arbeit werde ich zunächst auf ¿Trauma und Flucht¿ eingehen, im zweiten Kapitel auf die Soziale Arbeit mit traumatisierten Kindern, im späteren Verlauf zu den Umsetzungen in der Kita und Schule. Zum Schluss werde ich die Arbeit mit einem Fazit beenden. Dabei werde ich meine wissenschaftliche Frage: ¿Wie können Sozialarbeiter*Innen Kinder in der Bewältigung ihrer traumatischen Fluchterfahrungen pädagogisch begleiten?¿ beantworten. von Anonym
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 726 Seiten
- Erschienen 2017
- transcript
- Klappenbroschur
- 237 Seiten
- Erschienen 2020
- Ernst Reinhardt Verlag
- Kartoniert
- 334 Seiten
- Erschienen 2008
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 512 Seiten
- Erschienen 2012
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 244 Seiten
- Erschienen 2019
- Vandenhoeck & Ruprecht
- audioCD -
- Erschienen 2013
- Jumbo
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2017
- Psychiatrie Verlag
- Gebunden
- 61 Seiten
- Erschienen 2015
- mebes & noack
- hardcover
- 435 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Klappenbroschur
- 316 Seiten
- Erschienen 2016
- Hogrefe Verlag
- Klappenbroschur
- 368 Seiten
- Erschienen 2018
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 329 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz




