
Gebaute DDR. Über Stadtplaner, Architekten und die Macht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Gebaute DDR. Über Stadtplaner, Architekten und die Macht" von Bruno Flierl beschäftigt sich mit der Architektur und Stadtplanung in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR). Es beleuchtet, wie politische Ideologien und Machtstrukturen die bauliche Gestaltung des Landes beeinflussten. Flierl, selbst ein erfahrener Architekt und Stadtplaner, bietet Einblicke in die Herausforderungen und Entscheidungen, denen Architekten in der DDR gegenüberstanden. Er analysiert bedeutende Bauprojekte sowie den Einfluss von Politik auf Architektur und Städtebau. Das Werk dient als kritische Reflexion über das Zusammenspiel von Architektur, Gesellschaft und politischer Macht in einem sozialistischen Staat.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 672 Seiten
- Erschienen 2021
- Hatje Cantz Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1989
- Grove Pr
- hardcover
- 150 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2017
- Prestel Verlag
- paperback -
- Erschienen 1988
- Wilhelm Ernst & Sohn Verlag...
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2015
- Taschen America Llc
- paperback
- 254 Seiten
- Erschienen 2000
- Lars Müller Publishers