
Schnelles Lesen, langsames Lesen: Warum wir das Bücherlesen nicht verlernen dürfen
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Schnelles Lesen, langsames Lesen: Warum wir das Bücherlesen nicht verlernen dürfen" von Susanne Kuhlmann-Krieg ist ein Plädoyer für die Bedeutung des traditionellen Lesens in unserer modernen, digitalen Welt. Die Autorin untersucht die Auswirkungen der Digitalisierung auf unsere Lesegewohnheiten und argumentiert, dass das schnelle Konsumieren von Informationen im Internet das tiefere Verständnis und die kritische Auseinandersetzung mit Texten gefährden kann. Sie betont die Wichtigkeit des langsamen Lesens von Büchern als Mittel zur Förderung von Konzentration, Empathie und analytischem Denken. Kuhlmann-Krieg kombiniert wissenschaftliche Erkenntnisse mit persönlichen Erfahrungen und bietet praktische Tipps, um das bewusste Lesen zu fördern und zu erhalten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 270 Seiten
- Bock, K H