Wie wir die Welt sehen: Was negative Nachrichten mit unserem Denken machen und wie wir uns davon befreien
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Wie wir die Welt sehen: Was negative Nachrichten mit unserem Denken machen und wie wir uns davon befreien" von Ronja von Wurmb-Seibel untersucht die Auswirkungen, die negative Nachrichten auf unser Denken und unsere Wahrnehmung der Welt haben. Die Autorin argumentiert, dass ständige Berichterstattung über Krisen, Katastrophen und Konflikte zu einem verzerrten Weltbild führen kann, das von Angst und Pessimismus geprägt ist. Sie zeigt auf, wie dieser Fokus auf Negativität nicht nur unsere Stimmung und mentale Gesundheit beeinflusst, sondern auch unser Handeln lähmen kann. Wurmb-Seibel bietet zudem Ansätze und Strategien an, um sich von diesem negativen Einfluss zu befreien. Sie plädiert für einen bewussteren Konsum von Nachrichten und ermutigt dazu, positive Entwicklungen und Lösungen in den Blick zu nehmen. Durch eine ausgewogenere Wahrnehmung der Realität können Menschen ein realistischeres Bild der Welt gewinnen und motiviert werden, aktiv zur Verbesserung ihrer Umgebung beizutragen. Das Buch kombiniert persönliche Erfahrungen mit wissenschaftlichen Erkenntnissen und liefert praktische Tipps für den Umgang mit Medien in einer komplexen Welt.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 218 Seiten
- Erschienen 2007
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 440 Seiten
- Erschienen 2019
- Ansata
- Klappenbroschur
- 411 Seiten
- Erschienen 2020
- Narr Francke Attempto
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2014
- HarperOne
- Kartoniert
- 165 Seiten
- Erschienen 2014
- Kamphausen Media GmbH



