... trotzdem Ja zum Leben sagen: Ein Psychologe erlebt das Konzentrationslager
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"... trotzdem Ja zum Leben sagen: Ein Psychologe erlebt das Konzentrationslager" ist ein autobiografisches Buch von Viktor E. Frankl, in dem er seine Erfahrungen als Insasse in mehreren nationalsozialistischen Konzentrationslagern während des Zweiten Weltkriegs schildert. Frankl, ein österreichischer Neurologe und Psychiater, beschreibt nicht nur die grausamen Bedingungen und unmenschlichen Erlebnisse im Lager, sondern auch die psychologischen Mechanismen, die ihm und anderen halfen, diese Extremsituationen zu überleben. Zentral in seinem Bericht ist die Entwicklung seiner Logotherapie, einer Form der existenzanalytischen Psychotherapie. Frankl argumentiert, dass selbst unter den schlimmsten Umständen das Streben nach einem tieferen Sinn im Leben dem Menschen helfen kann, Leiden zu ertragen und Hoffnung zu bewahren. Das Buch bietet sowohl eine eindrucksvolle Schilderung der Schrecken des Holocaust als auch eine inspirierende Botschaft über die Kraft des menschlichen Geistes und den unzerstörbaren Willen zum Leben.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 287 Seiten
- Erschienen 2018
- Urachhaus
- perfect
- 368 Seiten
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- Kartoniert
- 148 Seiten
- Erschienen 2021
- Hartung-Gorre
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2005
- Metropol-Verlag
- Kartoniert
- 213 Seiten
- Erschienen 2021
- Wallstein Verlag
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2018
- Rowohlt Taschenbuch
- perfect
- 224 Seiten
- Erschienen 2025
- Westend
- Gebunden
- 802 Seiten
- Erschienen 2016
- Theiss in Herder
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 1995
- Hartung-Gorre



