
Sozialismus an der Peripherie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Sozialismus an der Peripherie" von Manfred Kossok ist eine tiefgehende Studie über die Entwicklung des Sozialismus in peripheren Ländern. Das Buch analysiert die spezifischen Bedingungen, unter denen sozialistische Bewegungen und Regime in diesen Ländern entstanden sind und sich entwickelt haben. Es untersucht die Rolle der internationalen Beziehungen, insbesondere der Beziehungen zu den imperialistischen Mächten und den sozialistischen Zentren. Der Autor argumentiert, dass der Sozialismus an der Peripherie nicht nur ein Produkt des Klassenkampfes ist, sondern auch eng mit nationalen Befreiungsbewegungen verbunden ist. Er beleuchtet auch die Unterschiede zwischen dem Sozialismus in zentralisierten und peripheren Ländern und stellt fest, dass ersterer oft dogmatischer und bürokratischer ist, während letzterer flexibler und dynamischer sein kann.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 479 Seiten
- Erschienen 2008
- Wallstein Verlag
- perfect -
- Erschienen 1999
- Frankfurt a.M., Brandes und...
- Hardcover
- 330 Seiten
- Erschienen 2023
- zu Klampen Verlag
- paperback
- 476 Seiten
- Erschienen 2023
- Les Pangolins Editions
- paperback
- 344 Seiten
- Erschienen 2019
- Gideon House Books
- Gebunden
- 225 Seiten
- Erschienen 2019
- Westfälisches Dampfboot
- Hardcover
- 143 Seiten
- Erschienen 2010
- Wochenschau Verlag
- paperback
- 218 Seiten
- Erschienen 1999
- Lambertus
- Kartoniert
- 369 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Barbara Budrich
- Hardcover
- 752 Seiten
- Erschienen 1995
- De Gruyter Akademie Forschung