
Lernen in Freiheit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der reformierte Religionsunterricht in der Deutschschweiz ist vielfältig in seiner organisatorischen wie didaktischen Kontur und befindet sich in ständiger Veränderung. Politische Entscheide und Kantonsgrenzen bestimmen seine beiden Hauptorganisationsformen: den konfessionellen Religionsunterricht an der Schule und ausserhalb der Schule. Während einzelne Modelle auf eine lange Geschichte zurückblicken, sind andere gerade erst den Kinderschuhen entwachsen. In diesem Tagungsband legen die Autorinnen und Autoren einen Zwischenhalt ein und erwägen grundsätzlich aus unterschiedlichen Perspektiven, welche Funktionen, Inhalte und Formen ein zeitgemässer reformierter Religionsunterricht haben kann. Zudem bedenken sie Erfahrungen und Herausforderungen kantonalkirchlicher Unterrichtsmodelle und machen sie für die Zukunft des reformierten Religionsunterrichts als Ort des Lernens in Freiheit fruchtbar. von Noth, Isabelle
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Herausgeber und die Herausgeberin Andreas Kessler, Dr. theol., Jahrgang 1967, ist Dozent für Religionspädagogik an der Theologischen Fakultät der Universität Bern. Isabelle Noth, Dr. theol., Jahrgang 1967, ist Professorin für Seelsorge, Religionspsychologie und Religionspädagogik an der Theologischen Fakultät der Universität Bern.
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2017
- Lernen ist wie Atmen
- paperback
- 140 Seiten
- Erschienen 2010
- ibidem-Verlag
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2010
- StudienVerlag
- paperback
- 360 Seiten
- Erschienen 1999
- Studien Verlag
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2022
- Kein & Aber
- paperback
- 128 Seiten
- Auer Verlag in der AAP Lehr...