
Fremde Bürger
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Kaum ein Thema ist derzeit so umstritten wie die Migrationspolitik. 65 Millionen Menschen sind weltweit auf der Flucht, mindestens 30¿¿000 Menschen kamen in den letzten fünfzehn Jahren beim Versuch, das Mittelmeer zu überqueren, ums Leben. Unterdessen gewinnen Populisten global an Einfluss und fordern Abschottung. Welche Verantwortung hat die Europäische Union, die sich auf die Menschenrechte beruft? Welche Rolle können die christlichen Kirchen angesichts gegenwärtiger Herausforderungen einnehmen? Lukas David Meyer unterscheidet in seiner Studie zwischen Moral, Recht und Politik und analysiert das komplexe Themenfeld mit Blick auf die europäische Ebene. Der Autor plädiert für durchlässige Grenzen und einen christlichen Kosmopolitismus, der sich ökumenisch und kontextsensibel für politische Lösungen engagiert. von Meyer, Lukas David
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Lukas David Meyer, Dipl. theol., Jahrgang 1989, ist wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Systematische Theologie und Ethik an der Universität München.
- hardcover
- 1067 Seiten
- Erschienen 2006
- NWV im Verlag Österreich GmbH
- perfect -
- Erschienen 2009
- Books on Demand
- Gebunden
- 245 Seiten
- Erschienen 2019
- Kunstmann, A
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2012
- Steidl Verlag
- Kartoniert
- 425 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer VS
- Kartoniert
- 262 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer VS
- paperback
- 430 Seiten
- Erschienen 2006
- transcript
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 1997
- Palgrave Macmillan