
Heimerziehung im Aufbruch. Alternativen zu Bürokratie und Spezialisierung im Heim
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Heimerziehung im Aufbruch" von René Simmen thematisiert die Herausforderungen und Möglichkeiten der Heimerziehung in einer sich verändernden Gesellschaft. Simmen kritisiert die bestehenden bürokratischen Strukturen und die zunehmende Spezialisierung, die seiner Meinung nach oft hinderlich für eine effektive und menschliche Betreuung sind. Stattdessen plädiert er für alternative Ansätze, die mehr Flexibilität und Individualität in der Erziehung ermöglichen. Durch praxisnahe Beispiele und theoretische Überlegungen zeigt er auf, wie Heime zu lebendigen Orten des Lernens und Wachstums werden können, indem sie sich von starren Systemen lösen und den Bedürfnissen der Kinder und Jugendlichen stärker gerecht werden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 612 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- paperback
- 305 Seiten
- Erschienen 2002
- Leske + Budrich
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 170 Seiten
- Erschienen 2012
- Westermann Berufliche Bildung
- paperback
- 237 Seiten
- Erschienen 2007
- Ernst Reinhardt Verlag
- paperback
- 267 Seiten
- Erschienen 1992
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- paperback
- 117 Seiten
- Erschienen 2011
- pasculla
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2011
- Westermann Berufliche Bildung
- Gebunden
- 311 Seiten
- Erschienen 2010
- Edition Humanistische Psych...
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2008
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 159 Seiten
- Erschienen 2007
- Nomos
- Kartoniert
- 171 Seiten
- Erschienen 2021
- Schäffer-Poeschel
- Hardcover
- 173 Seiten
- Erschienen 2023
- Stämpfli Verlag