
Warum Krieg? Ein Briefwechsel
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Warum Krieg? Ein Briefwechsel" ist kein Buch von Isaac Asimov. Es handelt sich tatsächlich um einen berühmten Briefwechsel zwischen Albert Einstein und Sigmund Freud, der 1932 stattfand. In diesem Austausch diskutieren die beiden großen Denker über die Ursachen des Krieges und die Möglichkeiten, diesen zu verhindern. Einstein fragt Freud nach den psychologischen Grundlagen menschlicher Aggression und ob es möglich sei, den Krieg aus der Welt zu schaffen. Freud antwortet, indem er auf die tief verwurzelten menschlichen Triebe hinweist, insbesondere den Todestrieb, und erklärt, dass vollständiger Frieden schwer zu erreichen sei. Der Dialog beleuchtet sowohl wissenschaftliche als auch philosophische Perspektiven auf Gewalt und Frieden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 527 Seiten
- Erschienen 2013
- Campus Verlag
- Gebunden
- 460 Seiten
- Erschienen 2017
- Assoziation A
- paperback
- 48 Seiten
- Erschienen 2025
- Fifty-Fifty
- hardcover -
- Erschienen 1990
- Alfred a Knopf Inc
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- der Hörverlag
- hardcover
- 736 Seiten
- Erschienen 1989
- Pantheon
- hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2024
- Bebra Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 1993
- Patmos
- paperback -
- Erschienen 1982
- H. Jakl
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2001
- Brill | Fink
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2010
- Lauinger Verlag