

Das Recht auf Rückkehr
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Als der vierjährige Bennie spurlos verschwindet, denkt sein Vater, Bram Mannheim, erst an einen Unfall, dann an ein Verbrechen. Dass das Verschwinden des Jungen mit Weltpolitik zu tun haben könnte, entdeckt er erst sechzehn Jahre später. Und er tut alles, um seinen Sohn wiederzubekommen. von Winter, Leon de und Ehlers, Hanni
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Leon de Winter, geboren 1954 in 's-Hertogenbosch als Sohn niederländischer Juden, begann als Teenager, nach dem Tod seines Vaters, zu schreiben. Er arbeitet seit 1976 als freier Schriftsteller und Filmemacher in Holland und den USA. Seine Romane erzielen nicht nur in den Niederlanden überwältigende Erfolge; einige wurden für Kino und Fernsehen verfilmt, so Der Himmel von Hollywood unter der Regie von Sönke Wortmann. Der Roman SuperTex wurde verfilmt von Jan Schütte. 2002 erhielt de Winter den Welt-Literaturpreis für sein Gesamtwerk, und 2006 wurde er mit der Buber-Rosenzweig-Medaille ausgezeichnet.
- paperback
- 218 Seiten
- Erschienen 2012
- Nomos
- Kartoniert
- 526 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2017
- Walhalla und Praetoria
- Hardcover
- 186 Seiten
- Erschienen 2010
- ibidem-Verlag
- Hardcover
- 450 Seiten
- Erschienen 2012
- Gieseking, E u. W
- hardcover
- 341 Seiten
- gondolino
- Gebunden
- 2867 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- paperback
- 380 Seiten
- Erschienen 2012
- utzverlag GmbH
- paperback
- 429 Seiten
- Erschienen 1996
- Nomos
- hardcover
- 1415 Seiten
- Erschienen 2010
- C.H.Beck
- hardcover
- 233 Seiten
- SIGNUM Wien
- Kartoniert
- 365 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos