
Über die Pflicht zum Ungehorsam gegen den Staat: Ein Essay. Zweisprachige Ausgabe. Dtsch.-Engl. Mit e. Nachw. v. Manfred Allié, Anm. u. e. Zeittafel
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Über die Pflicht zum Ungehorsam gegen den Staat: Ein Essay" ist eine zweisprachige Ausgabe des berühmten Essays von Henry David Thoreau, in dem er seine Überzeugung darlegt, dass es die moralische Verantwortung jedes Einzelnen ist, ungerechte Gesetze zu missachten und sich gegen einen ungerechten Staat aufzulehnen. Thoreau argumentiert, dass der wahre Ort für Gerechtigkeit nicht innerhalb der Struktur eines bestehenden Regierungssystems liegt, sondern in der individuellen Gewissensentscheidung. Er fordert die Leser dazu auf, sich gegen Sklaverei und Krieg einzusetzen - zwei Themen, die zur Zeit seiner Schrift hochaktuell waren. Die deutsche Übersetzung von Manfred Allié wird durch Anmerkungen und eine Zeittafel von Walter E. Richartz ergänzt, um den historischen Kontext zu veranschaulichen und das Verständnis des Textes zu vertiefen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Audio-CD -
- Erschienen 2012
- Diogenes
- hardcover
- 292 Seiten
- Erschienen 2003
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 324 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter Akademie Forschung
- hardcover
- 1415 Seiten
- Erschienen 2010
- C.H.Beck
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 2004
- C.H.Beck
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2017
- Vandenhoeck & Ruprecht
- perfect
- 96 Seiten
- Erschienen 2002
- Literaturverlag Droschl PUB...
- Gebunden
- 260 Seiten
- Erschienen 2021
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 378 Seiten
- Erschienen 2024
- C.F. Müller
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2011
- Antaios Verlag
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2007
- Richard Boorberg Verlag
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 2008
- Unrast Verlag