
Opiatabhängigkeit: Interdisziplinäre Aspekte für die Praxis
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Opiatabhängigkeit: Interdisziplinäre Aspekte für die Praxis" von Hans Haltmayer ist ein umfassender Leitfaden, der sich mit den verschiedenen Facetten der Opiatabhängigkeit beschäftigt. Das Buch bietet einen interdisziplinären Ansatz zur Behandlung dieser Art von Sucht und bezieht dabei verschiedene Fachrichtungen wie Medizin, Psychologie und Sozialarbeit mit ein. Es gibt detaillierte Einblicke in die Ursachen und Auswirkungen der Opiatabhängigkeit sowie praktische Strategien für ihre Behandlung. Darüber hinaus liefert es wichtige Informationen über aktuelle Forschungsergebnisse und Therapieansätze, einschließlich medikamentöser Behandlungsstrategien und psychosozialer Interventionen. Dieses Buch ist eine wertvolle Ressource für alle Fachleute, die in der Praxis mit Opiatabhängigen arbeiten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 202 Seiten
- Erschienen 2011
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2010
- Beltz
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2007
- Steinkopff
- Kartoniert
- 234 Seiten
- Erschienen 2020
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Gebunden
- 640 Seiten
- Erschienen 2022
- hanserblau
- paperback
- 204 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- Kartoniert
- 211 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 281 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz Juventa
- Gebunden
- 469 Seiten
- Erschienen 2017
- Schattauer
- Kartoniert
- 281 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- Gebunden
- 599 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- Kartoniert
- 415 Seiten
- Erschienen 2013
- Haug