
Zeit und Recht: Kritische Anmerkungen zur Zeitgebundenheit des Rechts und des Rechtsdenkens (Forschungen aus Staat und Recht, Band 100)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Zeit und Recht" von Günther Winkler ist eine kritische Analyse der Rolle der Zeit im Kontext des Rechts und des Rechtsdenkens. Das Buch untersucht, wie die Zeit das Recht beeinflusst und wie sich Gesetze und rechtliche Konzepte im Laufe der Zeit entwickeln. Winkler argumentiert, dass das Recht zeitgebunden ist und dass es ständig aktualisiert und angepasst werden muss, um relevant zu bleiben. Er diskutiert auch die Herausforderungen, die mit dieser Notwendigkeit einhergehen, einschließlich der Schwierigkeiten bei der Vorhersage zukünftiger rechtlicher Probleme und der Möglichkeit von Konflikten zwischen alten und neuen Gesetzen. Das Buch bietet einen tiefgründigen Einblick in die Komplexität des Rechtsdenkens in Bezug auf Zeitlichkeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 540 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- Kartoniert
- 479 Seiten
- Erschienen 2016
- C.F. Müller
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2021
- Dorling Kindersley Verlag
- Kartoniert
- 295 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 430 Seiten
- Erschienen 2018
- Meiner, F
- Gebunden
- 2892 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1622 Seiten
- Erschienen 2007
- C.F. Müller
- Hardcover
- 712 Seiten
- Erschienen 2016
- Haufe-Lexware