
Armutsbekämpfung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Armut verhindert gutes Leben und gutes Zusammenleben. Armut rührt an tiefste Schichten menschlicher Identität. Wie kann Armutsbekämpfung gelingen? Um diese Frage zu beantworten, ist es erforderlich, einen Begriff von Armut, eine Gerechtigkeitstheorie (warum ist Armut ein Übel, das bekämpft werden muss?) und Umsetzungsstrategien zu entwickeln. Eben dies möchte das vorliegende Buch leisten. Anhand von guten Beispielen und best practices wird der Horizont der Armutsbekämpfung erschlossen. Dabei wird die These vertreten, dass Armutsbekämpfung nicht ohne die Bereitschaft zum Privilegienabbau erfolgen kann. Es ist nicht nur die Frage "Warum bist du arm?" zu stellen, sondern auch die Frage "Warum lebst du im Wohlstand?". Armutsforschung und Wohlstandsforschung sind miteinander zu verbinden. von Sedmak, Clemens
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 252 Seiten
- Nomos
- paperback
- 334 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer
- Gebunden
- 479 Seiten
- Erschienen 2008
- Wallstein Verlag
- paperback
- 183 Seiten
- Erschienen 2010
- Reinhardt, Ernst
- hardcover -
- Erschienen 1986
- Pantheon
- Gebunden
- 388 Seiten
- Erschienen 2020
- UTB GmbH
- Hardcover
- 330 Seiten
- Erschienen 2023
- zu Klampen Verlag
- Kartoniert
- 312 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- Gebundene Ausgabe
- 296 Seiten
- Erschienen 2020
- NZZ Libro ein Imprint der S...
- Kartoniert
- 404 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter