Europa - Europäisierung - Europäistik
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Begriff der Europäistik signalisiert einen neuen Fokus in der kulturwissenschaftlichen Forschung: Weg von der Dominanz der nationalen hin zu einer integrativ-europäischen Perspektive: Europa aus dem Blick der anderen. Dabei geht es um Fragen der europäischen Identität, der europäischen Integration und Kooperation. Wie konstituiert und definiert sich Europa in Vergangenheit und Gegenwart und wie wird es von außen wahrgenommen? Ein grundlegender Band im Rahmen der relativ jungen Europawissenschaften. von Gehler, Michael
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Michael Gehler ist Jean Monnet Professor für Geschichte der Europäischen Integration an der Universität Hildesheim und Permanent Senior Research Fellow am Zentrum für Europäische Integrationsforschung der Universität Bonn.
- Kartoniert
- 341 Seiten
- Erschienen 2019
- Campus Verlag
- paperback
- 332 Seiten
- Erschienen 2004
- Nomos
- Kartoniert
- 251 Seiten
- Erschienen 2019
- LIT Verlag
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2015
- Plassen Verlag
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 1989
- Gütesloh: Bertelsmann Lexik...
- perfect -
- Erschienen 2011
- Bundeszentrale Fur Politisc...
- Kartoniert
- 592 Seiten
- Erschienen 2005
- Buch&Media
- Klappenbroschur
- 317 Seiten
- Erschienen 2023
- GEV - Grenz-Echo-Verlag
- map -
- Erschienen 2012
- Cartographia
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2025
- Rowohlt Buchverlag
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2011
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...




