
Wiens erste Moderne
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In Städten treten Gegensätze, etwa von Fortschrittlichkeit und Retrospektivität, deutlich hervor - nicht erst heute, sondern schon im 15. Jahrhundert. Vier Kapitel vereinen 18 Perspektiven auf komplexe Phänomene: "Stifter, Stadt und Studium" fokussiert auf Identitätskonstruktion und kulturelle Identitätsvernichtung. "Die Entdeckung der Welt" widmet sich dem Ineinandergreifen von bildender Kunst und "Scientia nova", das Kapitel "Spielarten des Neuen" der Rezeption der "ars nova" aus den Niederlanden, "Import - Export - Migration" dem Austausch zwischen Wien und anderen Regionen bis hin nach Siebenbürgen. von Pippal, Martina und Rob-Santer, Carmen und Tif, Armand und Messling, Guido und Pirker-Aurenhammer, Veronika und Kunsthistorisches Museum Wien Reproduktionsabteilung
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- paperback
- 364 Seiten
- Erschienen 2002
- De Gruyter
- hardcover
- 253 Seiten
- Residenz
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 1991
- München, Wien, Blanckenstei...
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2009
- Akademie Verlag
- paperback
- 188 Seiten
- Erschienen 2013
- Igel Verlag
- Gebunden
- 492 Seiten
- Erschienen 2015
- Universitätsverlag Winter G...
- paperback
- 171 Seiten
- Erschienen 2012
- Zentrum für Kreatives Schre...
- Gebunden
- 203 Seiten
- Erschienen 2021
- Brill | Böhlau
- hardcover
- 655 Seiten
- Erschienen 2005
- Vervuert Verlagsgesellschaft