
Wirtschaftswachstum - eine Bedrohung?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Trotz äußerst schwacher Wirtschaftsentwicklung erlebt die grundsätzliche Kritik am Wirtschaftswachstum derzeit einen neuen Höhepunkt. Diese Kritik reicht freilich schon fast 150 Jahre zurück und erreichte 1934 im »Deutschen Sozialismus« Werner Sombarts einen ersten Höhepunkt. Da sich trotzdem an der Einstellung der Bevölkerung zur Wirtschaft nichts geändert hat, scheinen die Verhaltensannahmen der Kritiker nicht zuzutreffen. Die heutigen Autoren lassen es allerdings nicht bei der moralischen Verurteilung bewenden, sondern meinen, man müsse das Wirtschaftswachstum bekämpfen, um den Schadstoffausstoß zu reduzieren. Hier stellt sich jedoch die Frage, ob eine zielgerichtete Umweltpolitik nicht effektiver wäre, als das ständige Starren auf den Ausstoß. von Butschek, Felix
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Univ. Doz. Dr. Felix Butschek, geb. 16. 3. 1932 arbeitete 35 Jahre im Österreichischen Institut für Wirtschaftsforschung, zuletzt als dessen stellvertretender Leiter. 1980 habilitierte er sich für Historische Ökonometrie an der Universität Wien.
- hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 1998
- De Gruyter Oldenbourg
- hardcover
- 649 Seiten
- Erschienen 2005
- Statistisches Bundesamt
- hardcover
- 509 Seiten
- Erschienen 2016
- Statistisches Bundesamt
- Hardcover
- 143 Seiten
- Erschienen 2010
- Wochenschau Verlag
- hardcover
- 405 Seiten
- Erschienen 2014
- Statistisches Bundesamt
- Gebunden
- 460 Seiten
- Erschienen 2017
- Klett-Cotta
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2011
- Routledge
- paperback
- 260 Seiten
- Erschienen 2006
- Fraunhofer IRB Verlag
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2004
- Nomos
- Gebunden
- 301 Seiten
- Erschienen 2021
- Campus Verlag
- hardcover
- 570 Seiten
- Erschienen 2005
- Alfred a Knopf Inc