
Die Proletenpassion. Dokumentation einer Legende
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Proletenpassion. Dokumentation einer Legende" von Heinz R. Unger ist ein Werk, das die Geschichte der Arbeiterklasse und ihrer Kämpfe um soziale Gerechtigkeit und politische Rechte beleuchtet. Ursprünglich als musikalisches Bühnenstück konzipiert, erzählt es in dokumentarischer Form von den historischen Ereignissen, die das Leben der Arbeiter geprägt haben. Es behandelt zentrale Themen wie Ausbeutung, Widerstand und Solidarität und zieht Parallelen zwischen verschiedenen Epochen der Geschichte, von der Französischen Revolution über die Industrialisierung bis hin zu den sozialen Bewegungen des 20. Jahrhunderts. Durch eine Mischung aus Texten, Liedern und szenischen Darstellungen wird die Leidenschaft und das Leiden der Proletarier eindrucksvoll vermittelt. Das Werk ist sowohl eine Hommage an den Kampfgeist der Arbeiter als auch eine kritische Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Ungerechtigkeiten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 1973
- Hermann Luchterhand Verlag.
- paperback
- 408 Seiten
- Rotpunktverlag
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2007
- Donat
- Gebunden
- 429 Seiten
- Erschienen 2009
- Eichborn
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2013
- V&R unipress
- Kartoniert
- 170 Seiten
- Erschienen 2021
- Metropol-Verlag
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2005
- Patris
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2009
- Straube, Elke
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2009
- Sylter Kliff Verlag
- Gebundene Ausgabe
- 572 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag AG
- Hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2006
- Brandes & Apsel