
Was Resilienz stärkt: Chancen und Risiken eines boomenden Konzepts
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Was Resilienz stärkt: Chancen und Risiken eines boomenden Konzepts“ von Telse Iwers-Stelljes untersucht das populäre Konzept der Resilienz in verschiedenen Lebensbereichen. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die Faktoren, die Resilienz fördern können, wie persönliche Ressourcen, soziale Unterstützung und gesellschaftliche Rahmenbedingungen. Gleichzeitig beleuchtet es kritisch die potenziellen Risiken und Missverständnisse, die mit dem inflationären Gebrauch des Begriffs einhergehen können. Iwers-Stelljes diskutiert sowohl individuelle als auch kollektive Aspekte der Resilienz und hinterfragt, inwiefern das Konzept in unterschiedlichen Kontexten sinnvoll angewendet werden kann. Ziel ist es, ein differenziertes Verständnis zu fördern und aufzuzeigen, wie Resilienz gestärkt werden kann, ohne dabei ihre Komplexität zu simplifizieren oder sie als Allheilmittel darzustellen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 424 Seiten
- Erschienen 2021
- Endeavor Literary Press
- Taschenbuch
- 100 Seiten
- Erschienen 2015
- -
- Kartoniert
- 279 Seiten
- Erschienen 2020
- Ernst Reinhardt Verlag
- paperback
- 146 Seiten
- Erschienen 2023
- Nomos
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2022
- Expertition - der Expertenv...
- Taschenbuch -
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- hardcover
- 213 Seiten
- Erschienen 2005
- Amacom
- Gebunden
- 142 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 1996
- VS Verlag für Sozialwissens...