
Handbuch heilpädagogischer Konzepte und Methoden
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In diesem Handbuch werden ca. 50 neue und altbewährte Konzepte und Methoden (heil-)pädagogischer Arbeit vorgestellt. Die Leser erhalten einen strukturierten Einblick in die Praxiskonzepte für verschiedene Klientel, in dem jeweils die Entstehung, die Ziele, die Grundgedanken und theoretischen Bezüge vorgestellt und reflektiert werden. Das Handbuch stellt ein Nachschlagewerk für interessierte (Heil-)Pädagogen dar, um gebündelt Informationen zu ausgewählten Konzepten und Methoden für die Praxis zu erhalten. von Reichenbach, Christina
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Christina Reichenbach ist Diplom-Pädagogin (Schwerpunkt Psychomotorik). Sie hat eine Professur für Heilpädagogik mit dem Schwerpunkt Förderung, Bildung und Integration von Kindern und Jugendlichen mit Behinderung an der Ev. Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe in Bochum.
- Gebunden
- 640 Seiten
- Erschienen 2014
- UTB GmbH
- Klappenbroschur
- 360 Seiten
- Erschienen 2015
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 170 Seiten
- Erschienen 2012
- Westermann Berufliche Bildung
- Kartoniert
- 238 Seiten
- Erschienen 2009
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 183 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH
- Hardcover
- 816 Seiten
- Erschienen 2017
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 461 Seiten
- Erschienen 2017
- Bildungsverlag Eins GmbH
- Kartoniert
- 414 Seiten
- Erschienen 2006
- Hogrefe Verlag
- perfect
- 203 Seiten
- Erschienen 1982
- Böhlau Köln
- Gebunden
- 470 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer