
Hermeneutik - Kasuistik - Fallverstehen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieser Band widmet sich der Bedeutung des Fallverstehens für die erziehungswissenschaftliche Forschung und die pädagogische Praxis. Das Buch veranschaulicht exemplarisch die unterschiedlichen kasuistischen Zugriffsweisen. An Interpretationsbeispielen werden Methodologien, Verfahren und Herangehensweisen in unterschiedlichen pädagogischen Handlungsfeldern (Schulpädagogik, Sozialpädagogik, Erwachsenenbildung) vor Augen geführt. Dabei kommt den pädagogisch-praktischen Implikationen dieser Forschungsverfahren besondere Aufmerksamkeit zu. Denn die Bedeutung von Hermeneutik, Kasuistik und Fallverstehen stützt vor allem auch auf die berufspraktische Relevanz der so gewonnenen Befunde. In der Neuauflage werden aktuelle kasuistische Positionsbestimmungen diskutiert. von Wernet, Andreas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Andreas Wernet ist Professor für Schulpädagogik an der Leibniz Universität Hannover.
- Kartoniert
- 466 Seiten
- Erschienen 1999
- Suhrkamp Verlag
- Leinen
- 479 Seiten
- Erschienen 1995
- Mohr Siebeck
- Klappenbroschur
- 192 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlag Herder
- turtleback
- 335 Seiten
- Verlag Karl Alber
- Kartoniert
- 372 Seiten
- Erschienen 2005
- Klostermann, Vittorio
- paperback
- 632 Seiten
- Erschienen 1989
- Continuum International Pub...
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2013
- LIT Verlag
- paperback
- 446 Seiten
- Klostermann, Vittorio