Medienpsychologie (Grundriss der Psychologie, 27, Band 27)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Medienpsychologie" von Maria von Salisch ist ein umfassendes Werk, das sich mit den psychologischen Aspekten der Mediennutzung und -wirkung beschäftigt. Das Buch bietet einen Überblick über die grundlegenden Theorien und Konzepte der Medienpsychologie und untersucht, wie Medieninhalte auf Individuen wirken, welche emotionalen und kognitiven Reaktionen sie hervorrufen und wie sie das Verhalten beeinflussen können. Es wird auch thematisiert, wie unterschiedliche Altersgruppen Medien wahrnehmen und nutzen. Zudem werden aktuelle Forschungsergebnisse vorgestellt, die Einblicke in die komplexen Wechselwirkungen zwischen Mensch und Medium geben. Von Salisch legt besonderen Wert darauf, sowohl die positiven als auch die negativen Effekte der Mediennutzung zu beleuchten. Das Buch richtet sich an Studierende der Psychologie sowie an Fachleute aus den Bereichen Kommunikationswissenschaften und Medienforschung.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Sabine Trepte leitet das Fachgebiet Medienpsychologie am Institut für Kommunikationswissenschaft der Universität Hohenheim. Prof. Dr. Leonard Reinecke ist Professor für Medienwirkung und Medienpsychologie am Institut für Publizistik der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Dr. Johanna Schäwel ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Medienpsychologie an der Universität Hohenheim.
- paperback
- 344 Seiten
- Erschienen 2011
- UTB
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2005
- Sage Publications, Inc
- Gebunden
- 1054 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz
- Kartoniert
- 448 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz Juventa
- Hardcover
- 239 Seiten
- Erschienen 2009
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2021
- Waxmann
- Kartoniert
- 122 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 2009
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 511 Seiten
- Erschienen 2008
- Norton
- Kartoniert
- 362 Seiten
- Erschienen 2011
- Hogrefe Verlag
- hardcover
- 750 Seiten
- Erschienen 2014
- Worth
- hardcover
- 721 Seiten
- Erschienen 2009
- W.H.Freeman & Co Ltd
- paperback
- 430 Seiten
- Erschienen 2011
- Worth Pub
- Gebunden
- 388 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz




