LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Medienpsychologie (Grundriss der Psychologie, 27, Band 27)

Medienpsychologie (Grundriss der Psychologie, 27, Band 27)

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3170391542
Seitenzahl:
289
Auflage:
-
Erschienen:
2021-04-28
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Medienpsychologie (Grundriss der Psychologie, 27, Band 27)
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Medienpsychologie" von Maria von Salisch ist ein umfassendes Werk, das sich mit den psychologischen Aspekten der Mediennutzung und -wirkung beschäftigt. Das Buch bietet einen Überblick über die grundlegenden Theorien und Konzepte der Medienpsychologie und untersucht, wie Medieninhalte auf Individuen wirken, welche emotionalen und kognitiven Reaktionen sie hervorrufen und wie sie das Verhalten beeinflussen können. Es wird auch thematisiert, wie unterschiedliche Altersgruppen Medien wahrnehmen und nutzen. Zudem werden aktuelle Forschungsergebnisse vorgestellt, die Einblicke in die komplexen Wechselwirkungen zwischen Mensch und Medium geben. Von Salisch legt besonderen Wert darauf, sowohl die positiven als auch die negativen Effekte der Mediennutzung zu beleuchten. Das Buch richtet sich an Studierende der Psychologie sowie an Fachleute aus den Bereichen Kommunikationswissenschaften und Medienforschung.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
289
Erschienen:
2021-04-28
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783170391543
ISBN:
3170391542
Gewicht:
347 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Prof. Dr. Sabine Trepte leitet das Fachgebiet Medienpsychologie am Institut für Kommunikationswissenschaft der Universität Hohenheim. Prof. Dr. Leonard Reinecke ist Professor für Medienwirkung und Medienpsychologie am Institut für Publizistik der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Dr. Johanna Schäwel ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Medienpsychologie an der Universität Hohenheim.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
34,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl