
Identität und Begehren: Zur Psychodynamik der Sexualität (Lindauer Beiträge zur Psychotherapie und Psychosomatik)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Identität und Begehren: Zur Psychodynamik der Sexualität" von Dorothea Huber ist ein tiefgründiges Buch, das sich mit dem komplexen Thema der Sexualität auseinandersetzt. Es untersucht die psychodynamischen Aspekte, die unsere sexuellen Identitäten und Verlangen formen und beeinflussen. Das Buch bietet eine detaillierte Analyse der verschiedenen Faktoren wie biologische, soziale und psychologische Einflüsse, die unsere sexuelle Identität prägen. Es geht auch auf die Rolle von Begehren in diesem Kontext ein und diskutiert, wie es unsere Persönlichkeit und unser Verhalten beeinflusst. Darüber hinaus beleuchtet es verschiedene therapeutische Ansätze zur Behandlung von Problemen im Zusammenhang mit Sexualität.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. med. Michael Ermann ist emeritierter Professor für Psychosomatik und Psychotherapie an der Ludwig-Maximilians-Universität München und nunmehr vor allem als Autor und Ausbildungspsychoanalytiker tätig.
- Kartoniert
- 332 Seiten
- Erschienen 2021
- Psychosozial-Verlag
- perfect
- 784 Seiten
- Erschienen 2008
- Mosaik bei Goldmann TB
- paperback
- 308 Seiten
- Erschienen 1992
- Springer Berlin Heidelberg
- Kartoniert
- 274 Seiten
- Erschienen 2011
- Meiga
- Kartoniert
- 151 Seiten
- Erschienen 2020
- Brandes & Apsel
- Hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 2023
- Klett-Cotta
- hardcover
- 572 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta