
Dekontamination
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Dekontamination im ABC-Einsatz trägt entscheidend dazu bei, das Risiko der im Gefahrenbereich tätigen Einsatzkräfte zu verringern. Darüber hinaus reduzieren zeitgerechte Dekontaminationsmaßnahmen die Gefahr der Schädigung für ungeschützte Personen und das eingesetzte Gerät. Das Rote Heft vermittelt auf verständliche Weise die zugrundeliegenden wissenschaftlichen Kenntnisse und stellt die in der Feuerwehr nutzbaren Verfahren der Dekontamination vor. Die notwendigen Maßnahmen werden von der Einsatzvorbereitung bis zur Überprüfung der Wirksamkeit beschrieben. Dabei werden die Dekontamination von Einsatzkräften und Verletzten sowie des Geräts, von Fahrzeugen und der Infrastruktur ausführlich behandelt. Informationen zum sicheren Arbeiten und zur Ausbildung runden das Rote Heft ab. von Kühar, Andreas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dipl.-Chem. Dr. Andreas Kühar ist Verbindungsoffizier der Bundeswehr am niederländischen Defensie CBRN Centrum und in der Feuerwehr u.a. als Leiter von Gefahrstoffeinheiten und Fachberater Chemie tätig.
- Gebunden
- 438 Seiten
- Erschienen 2016
- Behr's GmbH
- Kartoniert
- 332 Seiten
- Erschienen 2000
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 714 Seiten
- Erschienen 2007
- CRC Press Inc
- Gebunden
- 548 Seiten
- Erschienen 1996
- Springer
- hardcover
- 194 Seiten
- Erschienen 2013
- Thomé-Kozmiensky Verlag GmbH
- Gebunden
- 404 Seiten
- Erschienen 2011
- Wiley-VCH
- Hardcover
- 436 Seiten
- Erschienen 1999
- Springer
- Gebunden
- 326 Seiten
- Erschienen 2011
- ARES Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2003
- Springer
- Gebunden
- 607 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer