
Die Fallbesprechung in der stationären Psychotherapie: Konzeption und Praxis
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Fallbesprechung in der stationären Psychotherapie: Konzeption und Praxis" von Timo Storck ist ein Fachbuch, das sich mit der systematischen Analyse und Diskussion von Patientenfällen im Kontext der stationären psychotherapeutischen Behandlung beschäftigt. Das Buch bietet eine umfassende Einführung in die theoretischen Grundlagen und praktischen Anwendungen von Fallbesprechungen. Es behandelt verschiedene methodische Ansätze zur effektiven Durchführung solcher Besprechungen, um die therapeutische Arbeit zu optimieren und die Behandlungsqualität zu verbessern. Storck legt besonderen Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit und den Austausch zwischen Therapeuten, um unterschiedliche Perspektiven einzubeziehen und fundierte Entscheidungen im Behandlungsprozess zu treffen. Darüber hinaus enthält das Buch praxisnahe Beispiele und Leitfäden, die Therapeuten bei der Implementierung von Fallbesprechungen unterstützen sollen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Timo Storck ist Professor für Klinische Psychologie und Psychotherapie an der Psychologischen Hochschule Berlin und psychologischer Psychotherapeut (AP, TP).
- DVD-Video -
- Erschienen 2021
- dgvt-Verlag
- Kartoniert
- 301 Seiten
- Erschienen 2009
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 688 Seiten
- Erschienen 2021
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Hardcover -
- Erschienen 2024
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- paperback
- 329 Seiten
- Erschienen 2007
- Psychosozial-Verlag
- Hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2009
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Gebunden
- 581 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 398 Seiten
- Erschienen 2022
- Carl-Auer Verlag GmbH