
Fetale Alkoholspektrumstörungen: Diagnostik, Therapie, Prävention (Sucht: Risiken - Formen - Interventionen: Interdisziplinäre Ansätze von der Prävention zur Therapie)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Fetale Alkoholspektrumstörungen: Diagnostik, Therapie, Prävention" von Michael Klein behandelt umfassend die verschiedenen Aspekte der fetalen Alkoholspektrumstörungen (FASD). Es bietet einen interdisziplinären Ansatz zur Thematik und richtet sich an Fachleute aus Medizin, Psychologie, Pädagogik und Sozialarbeit. Der Autor beleuchtet die Risiken und Auswirkungen des Alkoholkonsums während der Schwangerschaft auf das ungeborene Kind und beschreibt detailliert die diagnostischen Kriterien für FASD. Zudem werden therapeutische Ansätze vorgestellt, die betroffenen Kindern und ihren Familien helfen können. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf präventiven Maßnahmen, um FASD zu vermeiden. Das Buch integriert aktuelle Forschungsergebnisse und Praxisbeispiele, um ein umfassendes Verständnis dieses komplexen Störungsbildes zu vermitteln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2010
- Beltz
- Gebunden
- 202 Seiten
- Erschienen 2011
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 206 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Gebunden
- 645 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 211 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 281 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- Hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2007
- Steinkopff
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2017
- W. Kohlhammer GmbH