
Das Gehirn - ein Beziehungsorgan: Eine phänomenologisch-ökologische Konzeption
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Das Gehirn - ein Beziehungsorgan: Eine phänomenologisch-ökologische Konzeption" von Thomas Fuchs ist eine umfassende Untersuchung der Rolle des Gehirns in Bezug auf unsere Beziehungen und Interaktionen mit der Umwelt. Es stellt die traditionelle Sichtweise, dass das Gehirn ein isoliertes Organ ist, infrage und argumentiert stattdessen, dass unser Gehirn untrennbar mit unserer Umgebung verbunden ist. Fuchs nutzt Ansätze aus der Phänomenologie und Ökologie, um seine Theorie zu untermauern und bietet einen neuen Blick auf Themen wie Wahrnehmung, Handlung, Emotion, Sprache und soziale Interaktion. Darüber hinaus diskutiert er die Auswirkungen dieser Konzeption auf Bereiche wie Neurowissenschaften, Psychiatrie und Psychotherapie.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 301 Seiten
- Erschienen 2005
- Klett-Cotta
- hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2008
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 551 Seiten
- Erschienen 2015
- Arbor
- hardcover
- 472 Seiten
- Erschienen 2003
- Wiley
- Kartoniert
- 253 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 289 Seiten
- Erschienen 2012
- MIT Press
- paperback
- 249 Seiten
- Hogrefe AG
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- Springer VS
- hardcover
- 307 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- Audio-CD -
- Erschienen 2011
- Windpferd Verlagsgesellscha...