
Medienpsychologie: Schlüsselbegriffe und Konzepte (Medienpsychologie: Konzepte - Methoden - Praxis)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Medienpsychologie: Schlüsselbegriffe und Konzepte" von Monika Suckfüll ist ein umfassender Leitfaden, der sich mit den psychologischen Aspekten der Medien beschäftigt. Es behandelt eine Vielzahl von Themen wie die Wirkung von Medien auf Individuen und Gesellschaft, die Rolle der Medien in der Sozialisation und Identitätsbildung, sowie medienbezogene Kompetenzen und Risiken. Es stellt zudem verschiedene theoretische Ansätze und Forschungsmethoden in der Medienpsychologie vor. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf praktischen Anwendungen, beispielsweise in den Bereichen Medienerziehung, Medientraining oder Mediengestaltung. Das Buch richtet sich an Studierende, Dozierende und PraktikerInnen im Bereich der Kommunikations- und Medienwissenschaften sowie an alle Interessierten, die einen fundierten Einblick in das Thema Medienpsychologie gewinnen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 372 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS
- Hardcover
- 239 Seiten
- Erschienen 2009
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 296 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer VS
- perfect -
- Erschienen 1991
- Verlag für Wirtschaftsskrip...
- hardcover
- 995 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- Kartoniert
- 286 Seiten
- Erschienen 2003
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2005
- Sage Publications, Inc
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos