
Leben mit Behinderungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In diesem Lehrbuch stellen autobiographische Texte behinderter Personen den Ausgangspunkt dar für eine Einführung in zentrale Themen der Rehabilitationspädagogik. Mit diesem Vorgehen erhalten Studierende nicht nur einen wirklichkeitsnahen Einblick in die realen Lebenslagen der Betroffenen; gleichzeitig wird deutlich, wie medizinische, soziale und psychosoziale Probleme die schädigungsbedingten Einschränkungen überlagern und die Hilfen zur Unterstützung mit interdisziplinären Strategien auf all diesen Ebenen ansetzen müssen. Indem das Buch von exemplarischen Fallbeispielen ausgeht, werden zentrale Fragen rehabilitativer Arbeit und mit ihnen die Anforderungen in den beruflichen Aufgabenfeldern gerade für den Studienanfänger auf eingängige Weise anschaulich. von Schnoor, Heike
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Heike Schnoor lehrt an der Philipps-Universität Marburg mit dem Schwerpunkt "Pädagogik und Psychologie abweichenden Lern- und Sozialverhaltens".
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2020
- Lambertus
- Kartoniert
- 183 Seiten
- Erschienen 2017
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 185 Seiten
- Erschienen 2016
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 88 Seiten
- Erschienen 2021
- Patmos Verlag
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2022
- Robert Ralf Keintzel (Nova MD)
- Kartoniert
- 255 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 2017
- hospizverlag
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2016
- Loeper Karlsruhe
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2014
- W. Kohlhammer GmbH
- perfect
- 174 Seiten
- Erschienen 2017
- Bundesverband f. körper- u....
- Kartoniert
- 351 Seiten
- Erschienen 2022
- Paramon
- Gebunden
- 279 Seiten
- Erschienen 2011
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 130 Seiten
- Erschienen 2015
- Mabuse
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2011
- hospizverlag