
Sozialpsychologie des Körpers
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wie wir unseren Körper erleben, bestimmt, wie wir uns in unserer sozialen Welt bewegen. So muss es alarmieren, dass viele Frauen und Männer mit ihrem Körper unzufrieden sind. Wie kommt es dazu? Diese Frage wird in diesem Band umfassend beantwortet, indem die Einflüsse unseres Alltags und unserer Kultur auf das Körpererleben aufgedeckt und diskutiert werden. Die Autorin beschreibt auch, wie gegen pathologische Formen von Körperunzufriedenheit und -modifikationen präventiv vorgegangen werden kann. Dabei wird der Bereich "Körper und Schule" vertieft behandelt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Gisela Steins lehrt Allgemeine und Sozialpsychologie am Fachbereich Bildungswissenschaften der Universität Duisburg-Essen.
- Kartoniert
- 302 Seiten
- Erschienen 2016
- transcript
- Gebunden
- 536 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer VS
- Gebunden
- 392 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer VS
- Gebunden
- 699 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer VS
- Gebunden
- 203 Seiten
- Erschienen 2022
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 436 Seiten
- Erschienen 2013
- Junfermann Verlag
- hardcover
- 212 Seiten
- VWB-Verlag
- Gebunden
- 424 Seiten
- Erschienen 2012
- Hogrefe AG
- perfect
- 200 Seiten
- Erschienen 2012
- Arche Verlag
- Kartoniert
- 219 Seiten
- Erschienen 1976
- Dr. dietrich Steinkopff
- Kartoniert
- 640 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Handwerk und Technik
- paperback
- 832 Seiten
- Erschienen 2013
- Red Globe Press
- Kartoniert
- 434 Seiten
- Erschienen 2021
- Campus Verlag
- Gebunden
- 198 Seiten
- Erschienen 2004
- Kirchheim, P