Die Völkerwanderung: Eroberung und Integration
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Walter Pohls Buch "Die Völkerwanderung: Eroberung und Integration" bietet eine detaillierte Analyse der Migrationsbewegungen, die Europa zwischen dem 4. und 6. Jahrhundert n. Chr. prägten. Pohl untersucht die komplexen Prozesse der Völkerwanderung, bei denen germanische, hunnische und andere Gruppen in das Römische Reich eindrangen und sich dort niederließen. Er beleuchtet sowohl die kriegerischen Auseinandersetzungen als auch die friedlichen Integrationsprozesse, durch die neue politische Strukturen entstanden und kultureller Austausch stattfand. Das Buch kombiniert archäologische Befunde mit historischen Quellen, um ein umfassendes Bild dieser dynamischen Epoche zu zeichnen, in der Eroberung und Integration eng miteinander verflochten waren.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 667 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2015
- Waxmann
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2014
- V&R unipress
- perfect -
- Bad Honnef : Kath.-Soziales...



