
Gerontologie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Buch ist ein umfangreiches Nachschlagewerk, das in 70 Beiträgen auf übersichtliche und systematische Weise die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse und auch praxisorientierte Anwendungsmöglichkeiten im Bereich der Gerontologie - der interdisziplinären Lehre vom Altern - darlegt. 77 Autorinnen und Autoren verschiedenster Fachrichtungen wie zum Beispiel der Medizin, der Psychiatrie, der Psychologie, der Soziologie und der Rechtswissenschaft behandeln neben den Alternstheorien unter anderem so aktuelle Themen wie Alterskrankheiten, Demenz, Altersbilder, Ältere Arbeitnehmer, Lebenslanges Lernen, Gedächtnis, Fragen der Intervention, der Prävention und Rehabilitation, Ernährung und Sport, aber auch Bereiche wie Pflegewissenschaft und Soziale Sicherungssysteme. Dieses Buch ist eine wichtige Informationsquelle für jeden im Bereich der Gerontologie Forschenden und Lehrenden, aber auch für alle in der praktischen Altenarbeit Tätigen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Professor Dr. Wolf D. Oswald, Direktor des Instituts für Psychogerontologie, Erlangen. Professor Dr. Dr. h.c. Ursula Lehr, Institut für Gerontologie der Universität Heidelberg. Professor Dr. med. Cornel Sieber, Direktor des Instituts für Biomedizin des Alterns, Nürnberg. Professor Dr. med. Johannes Kornhuber, Direktor der Psychiatrischen und Psychotherapeutischen Klinik der Universität Erlangen.
- Hardcover -
- Erschienen 2002
- Springer
- hardcover
- 790 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer Publishing Co Inc
- paperback
- 528 Seiten
- Erschienen 2002
- New York Academy of Sciences
- Gebunden
- 395 Seiten
- Erschienen 2011
- Thieme
- hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 2001
- Informa Healthcare
- paperback
- 208 Seiten
- Lambertus
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2018
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 357 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- Kartoniert
- 309 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlag Bertelsmann Stiftung