
Grundriss der Psychologie: Psychologie der Emotionen (Urban-Taschenbücher, Band 554)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Grundriss der Psychologie: Psychologie der Emotionen" von Dieter Ulich ist ein umfassendes, wissenschaftliches Werk, das sich mit dem Studium und Verständnis von menschlichen Emotionen beschäftigt. Das Buch bietet eine detaillierte Darstellung der verschiedenen Theorien und Modelle, die zur Erklärung von Emotionen entwickelt wurden. Es beleuchtet sowohl biologische als auch kognitive Aspekte und berücksichtigt dabei auch soziale und kulturelle Faktoren. Der Autor legt großen Wert auf die Anwendung dieser Theorien in der Praxis, insbesondere in den Bereichen Bildung, Therapie und Arbeitswelt. Mit seiner klaren Struktur und seinem systematischen Ansatz dient dieses Buch als exzellente Grundlage für Studierende der Psychologie sowie für Fachleute aus verwandten Disziplinen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Professor Dr. Dieter Ulich ist Ordinarius für Psychologie und Leiter der Forschungsstelle für Pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie an der Universität Augsburg. Professor Dr. Philipp Mayring ist Leiter des Instituts für Psychologie und des Zentrums für Evaluation und Forschungsberatung an der Universität Klagenfurt.
- Kartoniert
- 246 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer
- Kartoniert
- 245 Seiten
- Erschienen 2017
- W. Kohlhammer GmbH
- Hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- Hardcover
- 373 Seiten
- Erschienen 2006
- Schattauer
- paperback
- 343 Seiten
- Erschienen 2009
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 676 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- paperback
- 430 Seiten
- Erschienen 2011
- Worth Pub
- Kartoniert
- 199 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2018
- Junfermann Verlag
- Klappenbroschur
- 373 Seiten
- Erschienen 2023
- Schattauer
- Gebunden
- 1054 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz
- Gebunden
- 850 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- Gebunden
- 636 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- hardcover
- 392 Seiten
- Erschienen 2006
- dgvt-Verlag
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 2005
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 76 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- Klappenbroschur
- 143 Seiten
- Erschienen 2011
- Psychiatrie Verlag
- hardcover
- 721 Seiten
- Erschienen 2009
- W.H.Freeman & Co Ltd