 
Lehrbuch der Selbstpsychologie
Kurzinformation
 Handgeprüfte Gebrauchtware
Handgeprüfte Gebrauchtware
 Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
 Faire Preise
Faire Preise
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das "Lehrbuch der Selbstpsychologie" von Wolfgang Milch bietet eine umfassende Einführung in die Theorie und Praxis der Selbstpsychologie, einer Richtung der Psychoanalyse, die von Heinz Kohut begründet wurde. Das Buch erklärt die zentralen Konzepte wie das Selbst, Narzissmus und Empathie und zeigt deren Bedeutung für die therapeutische Praxis auf. Milch diskutiert die Entwicklung des Selbst im Kontext zwischenmenschlicher Beziehungen und betont die Rolle empathischer Resonanz in der Therapie. Anhand von Fallbeispielen wird veranschaulicht, wie Störungen des Selbst behandelt werden können. Das Lehrbuch richtet sich an Studierende und Praktizierende der Psychotherapie, die ein tieferes Verständnis für selbstpsychologische Ansätze gewinnen möchten.
Produktdetails
 
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. med. Wolfgang Milch ist als Leitender Oberarzt an der Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie der Universität Gießen tätig.
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2015
- Shaker
- Gebunden
- 552 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- Gebunden
- 636 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- Hardcover
- 254 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 191 Seiten
- Erschienen 2016
- Shaker
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Gebunden
- 1054 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2000
- De Gruyter
- Gebunden
- 207 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- Springer




