
Geschichte Europas 1850-1918
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Geschichte Europas 1850-1918" von Manfred Görtemaker bietet eine umfassende Analyse der politischen, sozialen und wirtschaftlichen Entwicklungen in Europa während dieser entscheidenden Periode. Das Buch beleuchtet die Ära der Industrialisierung, des Nationalismus und des Imperialismus, die das Gesicht Europas nachhaltig veränderten. Görtemaker untersucht die Entstehung neuer Nationalstaaten, die wachsenden Spannungen zwischen den Großmächten und die komplexen Allianzen, die letztlich zum Ausbruch des Ersten Weltkriegs führten. Zudem widmet er sich den gesellschaftlichen Veränderungen, einschließlich der Arbeiterbewegungen und der Rolle von Wissenschaft und Kultur. Durch seine detaillierte Darstellung ermöglicht Görtemaker ein tieferes Verständnis für die Dynamiken, die Europa am Vorabend des 20. Jahrhunderts prägten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2000
- Eichborn
- audioCD -
- Audio Media (Edel)
- hardcover
- 307 Seiten
- Erschienen 2000
- Böhlau Wien
- Kartoniert
- 197 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover
- 55 Seiten
- CANDOR
- Gebunden
- 244 Seiten
- Erschienen 2014
- Theiss in Herder
- hardcover -
- Erschienen 1982
- De Gruyter Saur
- hardcover -
- Erschienen 1976
- -
- Gebunden
- 552 Seiten
- Erschienen 2019
- Theiss in Herder
- hardcover -
- Erschienen 1984
- Propyläen,
- Kartoniert
- 943 Seiten
- Erschienen 2007
- Pantheon Verlag
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2018
- EDITION ROESNER