
Diakonie als soziales System: Eine theologische Grundlegung diakonischer Praxis in Auseinandersetzung mit Niklas Luhmann
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Diakonie als soziales System: Eine theologische Grundlegung diakonischer Praxis in Auseinandersetzung mit Niklas Luhmann" von Dierk Starnitzke untersucht die diakonische Praxis aus einer theologischen Perspektive und setzt sich dabei intensiv mit den Systemtheorien von Niklas Luhmann auseinander. Starnitzke analysiert, wie Diakonie als eigenständiges soziales System innerhalb der Gesellschaft funktioniert und welche Rolle die Theologie dabei spielt. Er beleuchtet die Wechselwirkungen zwischen kirchlichen und sozialen Strukturen und diskutiert, wie diakonische Arbeit durch systemtheoretische Ansätze effektiver gestaltet werden kann. Dabei wird aufgezeigt, wie Diakonie sowohl auf Herausforderungen der modernen Gesellschaft reagieren als auch ihren theologischen Auftrag erfüllen kann.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 2012
- LIT
- Gebunden
- 506 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- Gebunden
- 554 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer VS
- paperback
- 418 Seiten
- Erschienen 2018
- Cambridge University Press
- Gebunden
- 225 Seiten
- Erschienen 2012
- Edition Ruprecht
- Kartoniert
- 165 Seiten
- Erschienen 2021
- Echter
- Kartoniert
- 261 Seiten
- Erschienen 2013
- Duncker & Humblot
- hardcover
- 310 Seiten
- Erschienen 1986
- Nomos
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2025
- Echter
- paperback
- 456 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer VS
- paperback
- 154 Seiten
- Erschienen 2003
- Duncker & Humblot