
Das epische Theater
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das epische Theater" von Marianne Kesting ist eine umfassende Studie über die Entwicklung und den Einfluss des epischen Theaters, insbesondere wie es von Bertolt Brecht geprägt wurde. Das Buch analysiert die spezifischen Merkmale des epischen Theaters, wie etwa die Verwendung der Verfremdungseffekte und die Betonung der gesellschaftlichen Funktion des Theaters. Kesting untersucht auch, wie das epische Theater andere dramatische Formen beeinflusst hat und weiterhin beeinflusst. Sie bietet dabei eine gründliche Analyse der Werke Brechts und anderer wichtiger Dramatiker dieses Genres. Zudem stellt sie das epische Theater in einen breiteren kulturellen und historischen Kontext und diskutiert seine Bedeutung für das moderne Drama und die zeitgenössische Theaterpraxis.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 544 Seiten
- Erschienen 1994
- Naumann und Göbel
- Leinen
- 853 Seiten
- Erschienen 1982
- S. FISCHER
- paperback
- 72 Seiten
- Erschienen 2015
- MAGIC BOOKWORLD VERLAG
- Kartoniert
- 247 Seiten
- Erschienen 2010
- transcript
- hardcover
- 528 Seiten
- Erschienen 2024
- Klartext
- Hardcover
- 332 Seiten
- Erschienen 2009
- blumenbar Verlag
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2012
- C. Bange Verlag GmbH
- hardcover -
- Erschienen 2015
- fabula Verlag
- perfect
- 208 Seiten
- Erschienen 1993
- J.B. Metzler
- hardcover
- 748 Seiten
- Erschienen 1983
- S. FISCHER
- hardcover
- 664 Seiten
- Erschienen 1975
- S. FISCHER