
Weltgeschichte und Heilsgeschehen: Die theologischen Voraussetzungen der Geschichtsphilosophie (Urban-Taschenbücher)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Weltgeschichte und Heilsgeschehen: Die theologischen Voraussetzungen der Geschichtsphilosophie" von Karl Löwith ist eine tiefgehende Analyse der Verbindungen zwischen Theologie und Geschichtsphilosophie. Löwith untersucht, wie religiöse Vorstellungen das westliche Verständnis von Geschichte geprägt haben. Er argumentiert, dass viele moderne geschichtsphilosophische Konzepte, insbesondere die Idee eines linearen Fortschritts oder einer zielgerichteten Entwicklung der Geschichte, aus theologischen Wurzeln stammen. Das Buch beleuchtet die Einflüsse christlicher Eschatologie auf weltliche Geschichtstheorien und hinterfragt kritisch die Annahme, dass Geschichte einen inhärenten Sinn oder ein Ziel hat. Durch seine Untersuchung bietet Löwith eine kritische Perspektive auf das Verhältnis von Glauben und Vernunft in der Interpretation historischer Prozesse.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 1151 Seiten
- Erschienen 2017
- wbg Academic in Herder
- paperback
- 392 Seiten
- Erschienen 2025
- UTB GmbH
- paperback
- 83 Seiten
- Brill | Fink
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2016
- TWENTYSIX
- paperback
- 335 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- paperback
- 439 Seiten
- Erschienen 1998
- Springer
- hardcover
- 584 Seiten
- Erschienen 1998
- De Gruyter
- Gebunden
- 638 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck