
Die Geschichtstheologie des Orosius (Impulse der Forschung)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Geschichtstheologie des Orosius" von Hans W. Goetz ist eine wissenschaftliche Untersuchung der Werke des spätantiken christlichen Historikers Paulus Orosius. Das Buch analysiert die theologische Perspektive, die Orosius in seinem Hauptwerk "Historiarum Adversum Paganos Libri VII" einnimmt, und wie er die Geschichte als einen Ausdruck göttlicher Vorsehung interpretiert. Goetz beleuchtet, wie Orosius historische Ereignisse im Kontext eines göttlichen Plans darstellt und sie als Beweise für den Fortschritt des Christentums nutzt. Zudem wird untersucht, wie Orosius' Werk auf die Herausforderungen seiner Zeit reagierte und welche Impulse es für das Verständnis von Geschichte in der christlichen Tradition gab. Der Autor bietet dabei eine detaillierte Analyse der geschichtstheologischen Ansätze von Orosius und deren Einfluss auf spätere historiographische Traditionen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 319 Seiten
- Erschienen 2007
- Brepols
- hardcover
- 912 Seiten
- Erschienen 1991
- Verlag Herder
- hardcover
- 1360 Seiten
- Erschienen 2001
- Verlag Herder
- hardcover
- 608 Seiten
- Erschienen 1975
- Gütersloher Verlagshaus
- Hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- Hardcover
- 748 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Gütersloh: Kaiser, Güterslo...
- paperback
- 610 Seiten
- Erschienen 2015
- CPT Press
- hardcover
- 584 Seiten
- Erschienen 1998
- De Gruyter
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2017
- Pustet, F