
Die zwei Soziologien: Individualismus und Kollektivismus in der Sozialtheorie: Indivisualismus Und Kollektivismus in Der Sozialtheorie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die zwei Soziologien: Individualismus und Kollektivismus in der Sozialtheorie" von Viktor Vanberg untersucht die grundlegenden Unterschiede zwischen den beiden dominanten Ansätzen in der Soziologie: dem Individualismus und dem Kollektivismus. Vanberg analysiert, wie diese Ansätze soziale Phänomene erklären und welche methodologischen Implikationen sie für die Sozialwissenschaften haben. Der Individualismus betont das Individuum als zentrale Einheit der Analyse, während der Kollektivismus soziale Strukturen und Gruppen in den Vordergrund stellt. Vanberg diskutiert die Vor- und Nachteile beider Perspektiven und plädiert für eine integrierte Herangehensweise, die die Stärken beider Traditionen nutzt, um ein umfassenderes Verständnis sozialer Dynamiken zu ermöglichen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 1991
- Cambridge University Press
- Gebunden
- 225 Seiten
- Erschienen 2012
- Edition Ruprecht
- hardcover
- 310 Seiten
- Erschienen 1986
- Nomos
- Kartoniert
- 507 Seiten
- Erschienen 2008
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 334 Seiten
- Erschienen 2017
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2018
- Penguin Publishing Group
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2005
- Mohr Siebeck