
Krankenhausreform und Grundgesetz: Kompetentielle und grundrechtliche Determinanten einer Reform von Krankenhausplanung und Krankenhausvergütung (MGR, Band 11)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Krankenhausreform und Grundgesetz: Kompetentielle und grundrechtliche Determinanten einer Reform von Krankenhausplanung und Krankenhausvergütung" von Ferdinand Wollenschläger beschäftigt sich mit den rechtlichen Aspekten der deutschen Krankenhausreform. Es analysiert die Auswirkungen des Grundgesetzes auf die Planung und Vergütung von Krankenhäusern in Deutschland. Dabei untersucht Wollenschläger, ob die aktuelle Gesetzgebung ausreichend ist, um eine effiziente und faire Versorgung der Patienten zu gewährleisten. Darüber hinaus beleuchtet das Buch mögliche Reformoptionen und deren Vereinbarkeit mit dem Grundgesetz. Es bietet somit einen tiefgehenden Einblick in die rechtlichen Rahmenbedingungen des deutschen Gesundheitssystems.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
-
-
-
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 430 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2005
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 307 Seiten
- Erschienen 2016
- MWV Medizinisch Wissenschaf...
- Kartoniert
- 784 Seiten
- Erschienen 2018
- MWV Medizinisch Wissenschaf...
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2011
- Thieme
- Kartoniert
- 423 Seiten
- Erschienen 2021
- MWV Medizinisch Wissenschaf...
- paperback
- 477 Seiten
- Erschienen 2023
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 2012
- Thieme
- Kartoniert
- 475 Seiten
- Erschienen 2022
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2020
- Psychiatrie Verlag