
Emotionale Sprache in Ciceros zweiter Philippika gegen Marc Anton: Einführung in die emotionslinguistische Textanalyse und Kommentar (EmAnt, Band 4)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Emotionale Sprache in Ciceros zweiter Philippika gegen Marc Anton: Einführung in die emotionslinguistische Textanalyse und Kommentar" von Ken Heuring bietet eine detaillierte Analyse der rhetorischen und emotionalen Strategien, die Cicero in seiner zweiten Philippika verwendet. Diese Rede ist ein vehementer Angriff auf Marc Anton und ein bemerkenswertes Beispiel für Ciceros Meisterschaft in der Rhetorik. Heuring untersucht, wie Cicero emotionale Sprache einsetzt, um seine Argumente zu verstärken und das Publikum zu beeinflussen. Das Buch führt den Leser in die Methoden der emotionslinguistischen Textanalyse ein und liefert einen umfassenden Kommentar zur Rede, der sowohl historische als auch sprachliche Aspekte berücksichtigt. Es ist Teil der Reihe EmAnt (Band 4) und richtet sich an Leser mit Interesse an klassischer Rhetorik, Lateinischer Literatur und linguistischer Analyse.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 127 Seiten
- Erschienen 2009
- Universitätsverlag Winter G...
- Kartoniert
- 434 Seiten
- Erschienen 2014
- Franz Steiner Verlag
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2014
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 24 Seiten
- Buchner, C.C.
- unknown_binding
- 100 Seiten
- Eichborn
- paperback
- 307 Seiten
- Ferdinand Schöningh / UTB
- perfect
- 268 Seiten
- Erschienen 2014
- Narr Francke Attempto
- paperback
- 654 Seiten
- Georg Olms Verlag
- Gebunden
- 296 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 2013
- Verlag Herder