Kompetenzen: Zur Entstehung des deutschen öffentlichen Rechts (Grundlagen der Rechtswissenschaft, Band 41)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Kompetenzen: Zur Entstehung des deutschen öffentlichen Rechts" von Christian Neumeier ist ein wissenschaftliches Werk, das sich mit der Entwicklung und den Grundlagen des öffentlichen Rechts in Deutschland auseinandersetzt. Der Autor untersucht die historischen und rechtlichen Rahmenbedingungen, die zur Herausbildung der Kompetenzen innerhalb des deutschen Rechtssystems geführt haben. Dabei analysiert Neumeier sowohl die theoretischen Konzepte als auch die praktische Umsetzung dieser Kompetenzen im Laufe der Geschichte. Das Buch bietet einen tiefgehenden Einblick in die Strukturen und Mechanismen, die das öffentliche Recht prägen, und beleuchtet die Wechselwirkungen zwischen verschiedenen rechtlichen Ebenen und Institutionen. Es richtet sich an Studierende und Fachleute der Rechtswissenschaft sowie an alle, die ein tieferes Verständnis für die Entstehungsgeschichte des deutschen öffentlichen Rechts gewinnen möchten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- Vahlen
- paperback
- 346 Seiten
- Erschienen 2025
- Nomos
- Kartoniert
- 158 Seiten
- Erschienen 2022
- hemmer/wüst Verlagsgesellsc...
- perfect -
- München : Beck,
- Kartoniert
- 496 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 295 Seiten
- Erschienen 2022
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 153 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- Gebunden
- 564 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter
- Gebunden
- 748 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 671 Seiten
- Erschienen 2018
- Vahlen
- Gebunden
- 1304 Seiten
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 153 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos



