Die Organisation der öffentlich-rechtlichen Fachgerichtsbarkeiten: Verfassungsrechtliche und verfassungstheoretische Überlegungen zu institutionellen ... zum Organisationsverfassungsrecht, Band 8)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Die Organisation der öffentlich-rechtlichen Fachgerichtsbarkeiten" von Sebastian Walisko beschäftigt sich mit der Struktur und den verfassungsrechtlichen Grundlagen der Fachgerichtsbarkeiten im öffentlichen Recht. Im achten Band der Reihe zum Organisationsverfassungsrecht analysiert Walisko die institutionellen Rahmenbedingungen und deren theoretische Fundierung im Kontext des deutschen Verfassungsrechts. Er untersucht, wie diese Gerichte organisiert sind, welche verfassungsmäßigen Anforderungen sie erfüllen müssen und welche theoretischen Überlegungen dabei eine Rolle spielen. Ziel ist es, ein besseres Verständnis für die Funktionsweise und Bedeutung dieser spezialisierten Gerichtsbarkeiten innerhalb des deutschen Rechtssystems zu schaffen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 345 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- Kartoniert
- 413 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Österreich
- Hardcover
- 713 Seiten
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 687 Seiten
- Erschienen 2019
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 553 Seiten
- Erschienen 2022
- Facultas
- Kartoniert
- 356 Seiten
- Erschienen 2004
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 398 Seiten
- Erschienen 2021
- Merkur Rinteln
- Gebunden
- 564 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter
- Kartoniert
- 963 Seiten
- Erschienen 2018
- C.F. Müller



