
Drittbeziehungen und Drittschutz in den Europäischen Güterrechtsverordnungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Zahl internationaler Ehen und eingetragener Partnerschaften nimmt stetig zu. Nach welcher Rechtsordnung bestimmen sich aber deren vermögensrechtliche Beziehungen? Diese Frage ist auch für den allgemeinen Rechtsverkehr von größter Relevanz; denn gerade die nationalen Regeln über das Außengüterrecht divergieren stark. Zu bösen Überraschungen können etwa ausländische Verfügungsbeschränkungen führen, an denen der Immobilienerwerb eines Dritten scheitern kann. Die Folge ist ein erheblicher Drittschutzbedarf auf kollisionsrechtlicher Ebene. Lösungen sind künftig auf Grundlage der seit dem 29. Januar 2019 geltenden Europäischen Güterrechtsverordnungen zu entwickeln. Stephan Gräf widmet sich der Drittdimension der EuGüVO und der EuPartVO umfassend und bezieht dabei neben Gutglaubens- und Bestandsschutzproblemen u.a. auch das Verhältnis zwischen Güter- und Sachenstatut sowie Fragen der internationalen gerichtlichen Zuständigkeit mit ein. von Gräf, Stephan
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Geboren 1982; Studium der Rechtswissenschaften mit Begleitstudium im Europäischen Recht an der Universität Würzburg und am University College Dublin (Irland); Referendariat in Würzburg (Wahlstation am BMAS in Berlin); wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht und Arbeitsrecht der Universität Würzburg; 2018 Promotion; derzeit Staatsanwalt in Würzburg.
- Hardcover
- 1040 Seiten
- Erschienen 2024
- Springer
- Gebunden
- 449 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Otto Schmidt Verlagskontor
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- Heymanns, Carl
- Gebunden
- 332 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos
- paperback
- 94 Seiten
- Erschienen 2005
- Duncker & Humblot
- Gebunden
- 1719 Seiten
- Erschienen 2017
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 395 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- hardcover
- 250 Seiten
- Erschienen 2024
- Springer
- Kartoniert
- 407 Seiten
- Erschienen 2015
- Nomos
- Kartoniert
- 1223 Seiten
- Erschienen 2023
- -
- Kartoniert
- 298 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Österreich
- paperback -
- Erschienen 2015
- Alma Mater
- Kartoniert
- 1040 Seiten
- Erschienen 2020
- TÜV Media GmbH TÜV Rheinlan...
- Gebunden
- 845 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- Kartoniert
- 570 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck