
Kommentar zur EU-Erbrechtsverordnung (Manz Grosskommentare)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Kommentar zur EU-Erbrechtsverordnung" von Martin Schauer ist ein umfassendes und detailliertes rechtswissenschaftliches Werk, das sich auf die Erbrechtsverordnung der Europäischen Union konzentriert. Das Buch bietet eine gründliche Analyse und Interpretation der Verordnung, die darauf abzielt, Erbschaftsangelegenheiten innerhalb der EU zu vereinfachen und zu harmonisieren. Es beleuchtet die Bedeutung und Auswirkungen der Verordnung auf nationale Rechtssysteme und gibt einen Einblick in ihre praktische Anwendung. Darüber hinaus behandelt es auch Fragen des internationalen Privatrechts im Zusammenhang mit dem Erbrecht. Dieser umfangreiche Kommentar ist ein unverzichtbares Nachschlagewerk für Juristen, Notare und alle, die sich mit erbrechtlichen Fragen im europäischen Kontext befassen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 449 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- Gebunden
- 396 Seiten
- Erschienen 2015
- zerb verlag
- Hardcover
- 1361 Seiten
- Otto Schmidt/De Gruyter
- hardcover
- 2366 Seiten
- Erschienen 2013
- Hermann Luchterhand Verlag
- hardcover
- 2376 Seiten
- Erschienen 2016
- Hermann Luchterhand Verlag
- Gebunden
- 679 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter
- Gebunden
- 434 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter
- Gebunden
- 1116 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter
- Hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 2018
- De Gruyter
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Otto Schmidt Verlagskontor
- Gebunden
- 872 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter
- Gebunden
- 2892 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Hardcover
- 762 Seiten
- Erschienen 2016
- NWB Verlag