![Kommentar zum FamFG](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/84/b8/8b/1736420581_555915319299_600x600.jpg)
Kommentar zum FamFG
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Das Buch "Kommentar zum FamFG" von Gerd Weinreich bietet eine umfassende und praxisorientierte Kommentierung des Gesetzes über das Verfahren in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit (FamFG). Es richtet sich an Juristen, die im Familienrecht tätig sind, darunter Richter, Anwälte und Notare. Der Kommentar behandelt sämtliche Vorschriften des FamFG detailliert und erläutert die Anwendung dieser Regelungen in der Praxis. Dabei werden auch aktuelle Entwicklungen in der Rechtsprechung sowie relevante europäische Rechtsakte berücksichtigt. Ziel des Werks ist es, den Lesern ein zuverlässiges Nachschlagewerk zu bieten, das ihnen bei der Lösung komplexer familienrechtlicher Fragestellungen hilft.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 2376 Seiten
- Erschienen 2016
- Hermann Luchterhand Verlag
- hardcover
- 2366 Seiten
- Erschienen 2013
- Hermann Luchterhand Verlag
- hardcover
- 1312 Seiten
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1053 Seiten
- Erschienen 2014
- Reguvis Fachmedien
- Gebunden
- 2725 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- hardcover
- 3908 Seiten
- Erschienen 2015
- JURIS
- Hardcover
- 1361 Seiten
- Otto Schmidt/De Gruyter
- Gebunden
- 1997 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- hardcover
- 2672 Seiten
- Erschienen 2015
- Heymanns, Carl
- Gebunden
- 1532 Seiten
- Erschienen 2022
- RWS Vlg Kommunikationsforum