
Datenschutz als Drittwirkungsproblem: Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung personenbezogener Daten beim Customer Relationship Management (Schriftenreihe zum Datenschutz- und Informationsrecht)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Datenschutz als Drittwirkungsproblem: Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung personenbezogener Daten beim Customer Relationship Management" von Peter Volle beschäftigt sich mit den rechtlichen Herausforderungen und Fragestellungen, die bei der Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen des Customer Relationship Managements (CRM) auftreten. Im Mittelpunkt steht die Untersuchung der datenschutzrechtlichen Aspekte, insbesondere im Hinblick auf die Drittwirkung von Datenschutzbestimmungen. Volle analysiert die rechtliche Zulässigkeit und Grenzen der Datenverarbeitung in CRM-Systemen und diskutiert dabei sowohl nationale als auch europäische Rechtsvorschriften. Das Werk richtet sich an Juristen, Datenschutzbeauftragte und Fachleute im Bereich des Informationsrechts, die sich mit den komplexen Wechselwirkungen zwischen Datenschutzrecht und unternehmerischen Interessen auseinandersetzen müssen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 1223 Seiten
- Erschienen 2023
- -
- Hardcover -
- Erschienen 2017
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 238 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- Leinen
- 1763 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- paperback
- 849 Seiten
- Erschienen 2014
- Nomos
- Gebunden
- 1474 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- Gebunden
- 476 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- Kartoniert
- 563 Seiten
- Erschienen 2019
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden
- 532 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- Gebunden
- 1613 Seiten
- Erschienen 2017
- Reguvis Fachmedien